Das Dackelton Festival
Was bisher als Dackelton's Quasilectric Festival bekannt war, heißt nun Dackelton Festival.
Unser Festival fand ursprünglich mal als Label-Geburtstagsparty statt und erntete überaus positive Resonanz. So ist ein jährliches Event daraus entstanden, das gern gesehene Abwechslung bietet.
Das nächste Dackelton Festival wird Corona-bedingt auf 2021 verschoben.
Scheuch Wie Heu
Feel-Good-Pop
Insbesondere Tanzbeine und Mundwinkel fühlen sich hier angesprochen.
Mondo MashUp Soundsystem
Der Reggae-Ska-Soul-Funk-Hip Hop-Bühnentornado
Bringt so viel Power auf die Bühne, dass man sich nur anstecken lassen kann.
Rockameier
Rockabilly
Musik soll Spaß machen und zum Tanzen oder wenigstens zum Kopfnicken verleiten.
The March
Alternative Folk
Nach mehr als 20 Jahren zuück mit Geige, Akkordeon und kritischen Texten.
MAX
Irgendwann muss man ja mal anfangen...
Unser diesjähriger Nachwuchs-Künstler ist Singer/Songwriter MAX aus Moers.
Wo ?
Das niederrheinische Moers wird gern als Festivalstadt bezeichnet.
Was liegt also näher als das Bollwerk 107? Im Volksmund liebevoll "Bollwerk" oder auch "Bollo" genannt, mitten in Moers am Bahnhof gelegen und für jedermann gut erreichbar. Die Halle ist groß genug,
um ausreichend Musikbegeisterte zu fassen und klein genug, um familiär und gemütlich zu bleiben. Außerdem eignet sich die Kneipe hervorragend für eine zweite Bühne, so dass die Bands abwechselnd
in beiden Räumen spielen können.
Kurzum: Jugendkulturzentrum Bollwerk 107, 47441 Moers
Wann ?
Aus Wettergründen findet unser Festival im November statt. Denn im Sommer könnte es selbst am Niederrhein völlig unerwartet mal Sonnenschein geben. Das käme bei einem Indoor-Festival einem Unwetter gleich.
Um unpässliches Wetter zu vermeiden, haben wir den meist regnerischen, windigen und kalten November ausgesucht, damit wir es uns drinnen richtig schön gemütlich machen können.
Also: 16. November 2019, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr (ACHTUNG! Wir sind pünktlich!)
Tickets

Außerdem auch direkt bei den Bands und in unserem Shop.